Am 26. Mai 2018 haben sich vier Hundeführer aus unserer Gruppe den kritischen Blicken eines DVG-Richters gestellt.
Alle Hunde sind bereits im Besitz des Ausbildungskennzeichens -Begleithund- und nun darf es noch etwas mehr sein.
Von li nach re: Esther mit Noah BgH 1
Karin mit Finja BgH 1
Regina mit Bruno BgH1
Es wurde fleißig dafür trainiert und es hat sich gelohnt.
Alle haben bestanden.
Ein toller Tag und so erfolgreich. Leute: ihr seid Top!!!
Am 05.11.2016 hat es geklappt!!
Petra und Kalle haben die FH1 Fährtenhundprüfung bestanden. Geduldig und fleißig hat dieses Team sich auf die Prüfung vorbereitet. Jetzt sind sie mit dem Ausbildungskennzeichen "Fährtenhund" belohnt worden. Mal sehen wann die FH2 folgt.
Unser Ausflug nach Müden in den Wildpark zum Herbsttag am 16.10.16 war ein großer Erfolg. Wir sind für den PHV Lüneburg gelaufen und konnten den Verein gut repräsentieren.
Zehn Hunde haben sich, unter nicht leichten Bedingungen, super gezeigt. Links die Wurstbude, vorweg die Kaninchen, wenig Platz und viele Zuschauer mit Hunden. Das war Ablenkung pur. Trotz allem waren die Hunde auf Ihre Hundeführer konzentriert und sind wunderbar gelaufen. Selbst die Hüpfburg mit den hüpfenden Kindern konnte unsere Hunde nicht aus der Ruhe bringen. Wir konnten eine gute Gruppenarbeit zeigen. Die Resonanz war groß, hinterher wurden mir von den Zuschauern viele Fragen gestellt.
Am 8. und 9.10.2016 sind Jessica und Kalle ihre erste FH2 IPO gelaufen. Es waren sehr lange Fährten, jeweils
2200 Schritt, aber sie sind an beiden Tagen ans Ziel gekommen und haben mit der Wertnote -gut- bestanden. Glückwunsch.
Es ist geschafft.
Anfang Oktober 2016 hatte Andrea mit ihrem Floyd in Wismar ihre zweite Prüfung zum Therapiebegleithundeteam absolviert. Die erste Eignungsprüfung wurde bereits im Frühjahr erfolgreich bestanden.
Aus dem total verängstigen Floyd, ist ein voll sozialisierter und überaus freundlicher Hund geworden. Die ganze Mühe, die sich Andrea und die Gruppe gegeben hat, sie hat sich gelohnt.
Nun darf Floyd Menschen helfen, so wie man ihm geholfen hat.
Herzlichen Glückwunsch sagt die ganze Gruppe, ihr habt das super gemacht.
Rudelspaziergang in Soderstorf
Die absolute Lieblingsbeschäftigung für Toni, ist das Mantrailing. Diese winzige Nase findet jede Zielperson, ist der Weg auch noch so
weit.